Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Auffrischung Hygienebeauftragte*r für den Bereich Hauswirtschaft
Als Hygienebeauftragte in sozialen Einrichtungen bearbeiten Sie umfangreiche Aufgaben im Arbeitsfeld "Hygienemanagement". Dazu benötigen Sie nicht nur Grundkenntnisse in der Mikrobiologie, der Lebensmittelhygiene, der Hygiene bei der Reinigung und der Textilpflege. Sie sind auch verpflichtet, sich ständig über Neuerungen zu informieren und diese anzuwenden. Ausgebildete Hygienebeauftragte müssen nachweisen, dass sie sich alle 2 Jahre weiterbilden. Auf Ihren Grundkenntnissen aufbauend bietet dieses Seminar die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fälle aus der Praxis zu diskutieren.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24HY002
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 11.01.2024
Zielgruppe: Hygienebeauftragte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
- Hygienekonzepte
- Umsetzung der Allergenverordnung
- Arbeitsschutz für Mitarbeitende
- Wäscherei- und Textilhygiene
- Lebensmittelhygiene, Hygieneschulung, Hygienehandbuch
- Lebensmittel- und Küchenhygiene
- Abklatschtest zur Überprüfung des Reinigungs- und Desinfektionsstandards
- Persönlicher Wissens-Check
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom-Ingenieurin (FH), Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, Sicherheitsingenieurin und Brandschutzbeauftragte
:


