Hygiene für Küche und Hauswirtschaft und Schulung zum HACCP-Konzept
Das geltende Lebensmittel- und Hygienerecht fordert von allen Mitarbeitenden die Einhaltung der Hygienevorschriften und die Anwendung des HACCP-Konzeptes.
Das Seminar behandelt wesentliche Aspekte der hygienerelevanten Maßnahmen in Küche und Hauswirtschaft. Es soll Ihnen helfen, sicher und ohne Ängste vor den Überwachungsbehörden tätig zu werden.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24HY008
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 02.10.2024
Zielgruppe: Mitarbeitende aus Küche und Hauswirtschaft, die für Hygiene Verantwortung tragen
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 145,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
- Forderungen der Lebensmittelhygieneverordnung
- Personalhygiene in Küche und Hauswirtschaft
- Vorbereitung und Inhalte von Hygieneschulungen
- Reinigung und Desinfektion
- HACCP-Konzept
- Betriebliche Eigenkontrollen
- Checklisten und Dokumentation
- Umsetzung der Lebensmittel-Informations-Verordnung
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom-Ingenieurin (FH), Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, Sicherheitsingenieurin und Brandschutzbeauftragte


