Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Verhaltensauffällig - unangepasst und unerzogen?
(Heil-)pädagogische Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit störendem Verhalten
Verhaltensauffälligkeiten, Störungen von sozial-emotionalen Fähigkeiten und Impulsregulation von Kindern und Jugendlichen gewinnen zunehmend an Bedeutung im pädagogischen Alltag. Schnell kann hier eine pädagogische Fachkraft an ihre Grenzen geraten.
Ab wann ist ein Mensch "auffällig" oder sogar "gestört"? Wieso verhält sich ein Mensch so sonderbar? Wie gestaltet man als professionelle (heil-)pädagogische Fachkraft den Alltag mit diesen "besonderen" Kindern und Jugendlichen? Welche pädagogischen Interventionen braucht es, um diesen Kindern gerecht zu werden?
In diesem Seminar möchten wir Ihnen Antworten auf diese Fragen geben. Es werden Ihnen zudem neue Perspektiven im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Anhand einer Vielzahl praxiserprobter Förder- und Interventionsmöglichkeiten und Aktivitäten bekommen Sie neuen Handlungsstrategien zur pädagogischen Gestaltung des Alltags.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24KJ004
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 09.05.2024
Zielgruppe: heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 195,00 € |
- Grundlagen: Verhalten, Verhaltensauffälligkeit und Verhaltensstörung
- Bindung und Bindungsstörungen
- Professionell Signale der Kinder wahrnehmen
- Perspektivwechsel
- Umgang mit Verhaltensstörungen
- Förder- und Interventionsmöglichkeiten
- Selbstschutz und Psychohygiene
- Förderspiele
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Medizinpädagoge M.A., Heilpäd. Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Master, Systemischer Berater (DGSF), Lehrbeauftragter im Studiengang "inklusive Kindheitspädagogik", ITP-Trainer


