Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Waldbaden und Stressbewältigung in der Arbeit mit Kindern
Unser Alltag ist häufig von Stress und Zeitdruck geprägt. Wir fühlen uns wie "im Hamsterrad".
Diese Weiterbildung beschäftigt sich mich konkreten Möglichkeiten, damit konstruktiv umzugehen und Wege der Entspannung und Entschleunigung im Alltag zu finden.
Wir nutzen dafür die Natur als Medium, da sie ein besonderes Potenzial zur Stressbewältigung in sich trägt.
Zudem werden wir uns auch mit Möglichkeiten zur Umsetzung mit Kindern beschäftigen.
Am Ende des Tages werden wir nicht nur zu Entspannung und innerer Ruhe gefunden haben, sondern auch viele Ideen zur Integration der Übungen in den eigenen Alltag entwickelt haben.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24KJ015
Veranstaltungsort:
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e. V.
Erfurt
Status:
Anmeldeschluss: 19.08.2024
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 160,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 190,00 € |
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Formen von Stress und Wege der Stressbewältigung
- Wahrnehmungsübungen und Entschleunigung als Methoden zu mehr Entspannung und innerer Ruhe
- „Waldbaden“ – Praxisteil in der Natur mit Übungen
- Waldbaden mit Kindern – Geht das auch?
- Achtsamkeit – Wie ist das im Alltag und am Arbeitsplatz möglich?
Ziele:
- Erkennen und Einordnen von Stressoren
- Umgang mit herausfordernden Situationen lernen
- Wege der Achtsamkeit und Entschleunigung im persönlichen und beruflichen Alltag finden
- Die Natur als Kraftquelle für sich nutzen
- Möglichkeiten der Umsetzung mit Kindern kennenlernen
Da ein großer Teil der Veranstaltung im Freien stattfindet, bitte wetterfest kleiden!
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Arnstädter Str. 50
99096 Erfurt

Diplom-Pädagogin, Qualifizierung zur "Walderzieherin" (Naturschule Freiburg), Ausbildung zur "Wildnispädagogin" (Wildnisschule Wildniswissen), Tätig als Wald- und Wildnispädagogin an einer freien Schule


