Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Zertifikatskurs: Sprachliche Bildung und Förderung in Kindertageseinrichtungen kompakt

Der Zertifikatskurs bietet eine fundierte und kompakte Einführung sowie Vertiefung in die Themenfelder "Alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Förderung", "Inklusive Pädagogik" und "Zusammenarbeit mit Familien" in Kindertageseinrichtungen.

Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass man durch die Teilnahme am kompletten Kurs dazu qualifiziert und befähigt wird, mit Kindern, pädagogischen Fachkräften und Familien in Kindertageseinrichtungen professionell zusammenzuarbeiten. Fachkräfte, die bereits einen Zertifikatskurs durchlaufen haben, finden in den Modulen 2 und 3 spezifische Inhalte zur Vertiefung, die auch einzeln gebucht werden können.

Termin(e):

Datum
07.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf
Datum
08.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf
Datum
09.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf
Datum
12.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf
Datum
13.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf
Datum
03.05.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf
Datum
04.05.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24KJ016

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 22.02.2024

Zielgruppe: Sprachexpert*innen, pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, (stellv.) Leiter*innen, Fachberater*innen von Kindertageseinrichtungen; Förderkräfte in Kindertageseinrichtungen, zusätzliche Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 960,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          1150,00 €

Modul 1: Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder, 07. - 09.03.2024

  • Kindersprache entdecken und begleiten - sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei  - das DJI-Konzept
  • Kindersprache stärken - Beobachtung, Dokumentation und Reflexion sprachlicher Bildung und Förderung in der Kita für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • Erarbeitung eines exemplarischen Settings modellhafter Umsetzung alltagsintegrierter sprachlicher Bildung in der Alltagspraxis
  • Erarbeitung eines prozesshaften Meilenstein- und Implementierungsplans für eine strategische Planung von Zielen im Team


Modul 2: Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung, 12./13.04.2024

  • Ist-Stands- und Bedarfsanalyse von inklusiven Strukturen innerhalb unserer Kita
  • Der pädagogische Zeigefinger - Etikettierungen und Adultismus
  • Feinfühlige Dialoge mit Kindern führen
  • Zusammenarbeit mit Familien mit dem Blick auf Vielfalt und Diversität
  • Entwicklungsgespräche mit Eltern professionell gestalten
  • Erarbeitung eines exemplarischen Lern-Settings zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in Zusammenarbeit mit Familien


Modul 3: Konzeptionsentwicklung in Kindertageseinrichtungen, 03./04.05.2024

  • Kriterien, Inhalte und Möglichkeiten zur Gestaltung einer Konzeption
  • Methodische Herangehensweise zur Erarbeitung eines exemplarischen Teilbereichs
  • Nachhaltigkeit, Verstetigung und Verankerung von pädagogischer Qualität
  • Teamarbeit, Teamkonflikte und Teamentwicklung

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Portrait

Diplom-Montessoripädagoge (DMV), Erziehungswissenschaftler und Soziologe (M.A.)




Zertifikat: Mindestanforderung für die Ausstellung des Zertifikates ist eine Anwesenheit von mindestens 80 % der erforderlichen Gesamtstundenzahl und eine erfolgreiche Teilnahme an den Selbstlernzeiten. Sind die Mindestanforderungen nicht erfüllt, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über die geleisteten Stunden und Inhalte.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!