Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Leitungsseminar - Spielregeln des Erfolgs

Lösungsorientierte Leitung von frühpädagogischen Einrichtungen

Anforderungen an die Leitung frühpädagogischer Einrichtungen sind stetig gewachsen, ebenso die Herausforderungen. Längst ist klar: Wer diese Anforderungen bewältigen will, muss in der Lage sein, die richtigen Worte zu wählen und lösungsorientiert zu handeln - aber wie, bei knappen Zeitressourcen und mehreren „Baustellen“ gleichzeitig?

In diesem Seminar erhalten Sie Anregungen und Ideen für eine gelingende Gesprächsführung unter Aspekten lösungsfokussierter Frage- und Kommunikationstechniken. An Beispielen aus der Praxis werden mögliche Gesprächsinterventionen erklärt und verschiedene Wege aufgezeigt, erfolgreich auch schwierige Gesprächssituationen als Leitung zu meistern.

Termin(e):

Datum
13.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24KJ024

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 30.05.2024

Zielgruppe: Führungs- und Nachwuchsführungskräfte in Kindertageseinrichtungen, stellvertretende Kita-Leitung

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 165,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          195,00 €

  • Kommunikation aus systemischer Sicht
  • Lösungsorientierte Fragetechniken
  • Einblick in die Grundannahmen der Transaktionsanalyse (inkl. Drama- Dreieck)
  • Mit Provokationen umgehen – Refraiming und Utilisation
  • Sprachmuster identifizieren und professionell reagieren
  • Praxisbeispiele und Formulierungshilfen

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

Portrait

Medizinpädagoge M.A., Heilpäd. Fachkraft, Montessori-Diplompädagoge, NLP Master, Systemischer Berater (DGSF), Lehrbeauftragter im Studiengang "inklusive Kindheitspädagogik", ITP-Trainer





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!