Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Botschaften hinter dem Verhalten entdecken: Ein Marte Meo-Einführungsseminar

Die Niederländerin Maria Aarts hat die Marte Meo-Methode ursprünglich aus ihrer Zusammenarbeit mit Familien heraus entwickelt und mittlerweile als international anerkanntes Programm in über 50 Ländern verbreitet und etabliert. Fachkräfte aus den unterschiedlichsten sozialen Handlungs- und Arbeitsfeldern (u. a. Frühförderung, Kita, Erziehungsberatungsstellen, Sozialpädagogische Familienhilfe, Schule, Behindertenhilfe, Autismus-Spektrum, Kliniken, Altenhilfe) nutzen die Marte Meo-Ideen: Zum einen, um einen guten Kontakt mit den jeweiligen Adressat*innen aufzubauen, eine gute, hilfreiche und unterstützende Beziehung zu gestalten. Auch dort, wo es aus unterschiedlichsten Gründen extrem herausfordernd erscheint. Zum anderen, um konkrete Ideen für die Unterstützungs- und Entwicklungsbedürfnisse zu erhalten, um passgenaue Hilfen und Handlungsmöglichkeiten für die alltägliche Interaktionsgestaltung zu entwickeln. Videoaufnahmen von Alltagssituationen stehen dabei im Mittelpunkt der Methode. Diese werden kleinschrittig analysiert und passende Unterstützungsmomente aufgezeigt. „Auffällige“, herausfordernde Verhaltensweisen werden als „Entwicklungsgelegenheiten“ betrachtet:

Termin(e):

Datum
14.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24KO001

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 31.05.2024

Zielgruppe: Mitarbeitende aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Psychiatrie, Behindertenhilfe, Suchthilfe, Pflege und Interessierte

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 165,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          195,00 €

  • Bindungs- und Entwicklungsgrundlagen
  • Kennenlernen der Marte Meo-Methode  – Grundlagen und Grundprinzipien
  • Erfahren der Basiselemente entwicklungsförderlicher Kommunikation
  • Arbeit mit Videosequenzen
  • Kennenlernen der Videointeraktionsanalyse: Interaktion genau betrachtet
  • Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153


Dipl. (Heil-)Päd., Syst.Therapeut (SG), Supervisor (DGSv), Marte Meo Therapeut & Supervisor





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!