Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
"Ich und spontan?" - Improvisationstheater als Alltagstraining
Unser Alltag im privaten so wie im beruflichen Kontext stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, mit denen wir nicht rechnen. Diesen Momenten mit Mut, Selbstvertrauen und Kreativität zu begegnen und sie so spielerischer zu meistern, kann man trainieren. In unserem Workshop werden wir aktiv und spielpraktisch die Techniken des Improvisierens und des spontanen Handelns üben. Es geht um den Spaß am Moment, die Lust am Problem, das Spiel mit den Möglichkeiten, den Mut zum Scheitern, das Potenzial des Teamworks und das lustvolle Erleben der eigenen kreativen Kräfte.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24KO007
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 02.08.2024
Zielgruppe: Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen und Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 155,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
- Übungen in Reaktion, Konzentration, Wahrnehmung, Emotion & Spontanität
- Die Technik des Improvisierens und spontanen Handelns wird selber erprobt.
- Das Spiel und die entstandenen Situationen werden in der Gruppe reflektiert.
- Sie schärfen Ihre Wahrnehmung für (Konflikt-)Situationen und menschliche Beziehungen.
- Sie trainieren Klarheit innerhalb von Entscheidungsprozessen, Offenheit für Impulse von außen, Neugier auf Unbekanntes und den Wechsel von Perspektiven.
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom-Sozialpädagoge, Theaterpädagoge Schotte e. V., Freier Improvisationstheaterspieler


