Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Gewaltfreie Kommunikation
Die kommunikativen Fähigkeiten stellen eine sehr wichtige Ressource in der Arbeit mit Menschen dar, gerade um konfliktreiche Situationen vorbeugen bzw. meistern zu können, aber auch um Grenzen bewusst zu setzen. In vielen beruflichen und privaten Situationen haben wir es mit emotional dominierten Konflikten und Gefühlen innerer Verletztheit zu tun, die meist auf einer misslungenen Kommunikation beruhen.
Die Methode der gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) verhilft uns zu einer gelingenden Kommunikation, indem wir unsere Ausdrucksweise und unser Zuhören auf vier Bereiche fokussieren: was wir beobachten, fühlen, brauchen und worum wir bitten wollen, um unsere Lebensqualität zu verbessern.
- Aber wann gilt die Kommunikation als gelungen und wer entscheidet das?
- Wodurch erhalten sich Konflikte aufrecht und wieso wiederholen sie sich?
- Wie kann ich festgefahrene Regeln und Rollen in Konfliktsystemen neu- und umgestalten?
Die Antworten darauf wollen wir in diesem Seminar unter Verwendung einer Vielzahl systemischer Techniken und Methoden erarbeiten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24KO015
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 20.08.2024
Zielgruppe: Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen und Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 210,00 € |
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit
- Selbst- und Fremdempathie
- Abgrenzung: Nein-Sagen
- Systemische Interventionen
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Dipl.-Psychologin


