Teams leiten: Entscheiden, Delegieren, Problemgespräche führen
Sie haben bereits am Workshop "Grundlagen der Teamleitung" teilgenommen und/oder Sie verfügen schon über die grundlegenden Kenntnisse und das entsprechende Erfahrungswissen als Teamleitung und möchten diese weiter vertiefen und eingehender reflektieren.
In diesem Workshop haben Sie einerseits Gelegenheit, in Kleingruppen sowie mit Hilfe der kollegialen Beratung Ihre Rolle als Teamleitung zu reflektieren, ggf. alternative Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren und von den anderen anwesenden Expert*innen - den Teilnehmenden - Tipps und Feedback zu erhalten. Sie selbst entscheiden darüber, was Ihnen wichtig ist und in welcher Form Sie Ihr Thema bearbeiten möchten. Zum anderen wird - in Abhängigkeit von den Interessen der Anwesenden - mindestens ein spezifischer Aspekt der Teamleitung vertieft: die Gestaltung effektiver Teambesprechungen, das Delegieren, die Gestaltung von Entscheidungsprozessen oder die erweiterten Kenntnisse zur Rollendiagnose in Teams.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24MO006
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 25.10.2024
Zielgruppe: Führungs- und Nachwuchsführungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 165,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 195,00 € |
- Sie reflektieren Ihren eigenen Leitungsstil.
- Sie erhalten konkrete Anregungen zu den Gestaltungsmöglichkeiten von Entscheidungsprozessen im Team.
- Sie vertiefen Ihre praktischen Kompetenzen in der Führung von schwierigen Gesprächen mit Teammitgliedern.
- Sie erweitern Ihre Kenntnisse über Teamprozesse.
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Soziologin, Verhaltens- und Kommunikationstrainerin, Coachin und Visualisiererin


