Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Zuwendungsrecht verstehen - Fehler vermeiden!

Viele gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen in der Sozialwirtschaft erhalten staatliche Zuwendungen. Dabei sind sie regelmäßig mit den komplexen Regelungen und Verfahren des Zuwendungsrechts konfrontiert. Sie müssen im Rahmen dieser rechtlichen Vorgaben sicher agieren. Ansonsten bestehen erhebliche finanzielle Risiken.

Das Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen und die Systematik des Zuwendungsrechts. Die Teilnehmenden bekommen ein Grundverständnis und können Bezüge zur eigenen praktischen Arbeit herstellen. Mit einem solchen Grundverständnis gelingt es, die Förderpraxis insgesamt zu beherrschen, spezielle Einzelprobleme zu verstehen und Fehler zu vermeiden.

Im Vordergrund steht die Anwendung der vermittelten Kenntnisse in der Praxis. Eigene Fragen und Probleme können bereits im Vorfeld oder während der Veranstaltungen eingebracht werden.

Termin(e):

Datum
08.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24MO021

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 23.02.2024

Zielgruppe: Verwaltungs-, Fach- und Führungskräfte, die in zuwendungsfinanzierten Bereichen tätig sind

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 185,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          215,00 €

  • Systematische Einordnung und Überblick zum Zuwendungsrecht
  • Wesentliche zuwendungsrechtliche Grundlagen (Haushaltsrecht und Verwaltungsrecht)
  • Konkreter Bezug und Anwendung im Förderverfahren (Antrag bis Verwendungsnachweis bzw. Pflichten nach Förderende)
  • Bestandteile des Bewilligungsbescheides - den Bewilligungsbescheid richtig lesen!
  • Zuwendungsfähige Ausgaben - Bedeutung, Bemessung, Nachweis
  • Prüfungen durch externe Prüfungseinrichtungen
  • Beispiele und Fragen aus der Praxis

Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

Portrait

Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Fördermittelrecht und Subventionsrecht





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!