Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Registrieren | Passwort vergessen?

/ Kursdetails

Vereinsbuchhaltung für Fortgeschrittene

Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, unterschiedliche Formen des Rechnungswesens sowie deren rechtliche Grundlagen in ihrer Bedeutung für die eigene Organisation zu bewerten. Ein besonderes Anliegen des Seminars ist es, schrittweise das System, den Aufbau und die Zusammenhänge des kaufmännischen Rechnungswesens zu verstehen sowie Jahresabschlüsse zu lesen, zu interpretieren und dabei Spielräume für die eigene Organisation entwickeln zu können.

Das Seminar lebt davon, über die themenbezogenen Vorgänge in den eigenen Einrichtungen zu sprechen und mit ihnen arbeiten zu können. Deshalb ist das Einbringen von eigenen Erfahrungen und Beispielen wünschenswert.

Termin(e):

Datum
13.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24MO024

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 30.10.2024

Zielgruppe: ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende in Vereinen - wir empfehlen vorab den Kurs "Grundlagen der Vereinsbuchhaltung"

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 145,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          175,00 €

  • Rechtliche Grundlagen
  • "Einfache" und "doppelte" Buchführung
  • Unterscheidung Bilanz und Einnahme-Überschuss-Rechnung
  • Definition Kontenrahmen und Kontenplan
  • Kontieren: Geschäftsvorfälle, Buchungssätze, T-Konten, Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Übungen

Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180


Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK)




Für Ehrenamtliche aus Mitgliedsorganisationen besteht die Möglichkeit einer Förderung. Nehmen Sie hierfür mit uns Kontakt auf.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!