Online-Seminar: Aktuelles Urlaubsrecht richtig anwenden
Das Urlaubsrecht ist ein komplexes Thema, was kontinuierlichen Änderungen unterworfen ist. Neue Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) führen zu wesentlichen Veränderungen bei Fragen des Urlaubsanspruchs und der Urlaubsabgeltung. Das Kurzseminar vermittelt hierzu die aktuellen rechtlichen Grundlagen. Sie erfahren, wie Sie mit Urlaubsansprüchen von Mitarbeitenden umgehen und rechtssicher handeln.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24MO030
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 30.09.2024
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich, Führungskräfte mit Personalverantwortung
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 105,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 135,00 € |
- Veränderungen im Urlaubsrecht nach den neuen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG)
- Urlaubsanspruch und Berechnung
- Hinweis- und Obliegenheitspflichten des Arbeitgebers
- Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
- Abgeltung von Urlaubsansprüchen
- Vererblichkeit von Urlaubsansprüchen
Antje Steinborn
Akademieleitung
asteinborn@parisat.de
Tel. 036202 26-227


Rechtsanwältin
Sie benötigen zur Teilnahme:
- internetfähigen PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung
- Kamera/Webcam (wenn vorhanden)
- Mikrofon und Lautsprecher (Headset wünschenswert)
Zu Beginn der Veranstaltung werden Sie in die Seminarsoftware eingewiesen.


