Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte
Das Seminar gibt Betriebsratsmitgliedern einen Überblick zu den wesentlichen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes und deren Auslegung durch Rechtsprechung und Aufsatz- und Kommentarliteratur. Neben Kurzvorträgen, Seminardiskussionen und Übungen bleibt genügend Raum für eigene Fragen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24MO031
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 24.10.2024
Zielgruppe: neu und wiedergewählte Mitglieder des Betriebsrates sowie Ersatzmitglieder
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 405,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 445,00 € |
- Aufbau des Arbeitsrechts
- Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz
- Organisation der Betriebsratsarbeit (Freistellung, Einladung u. a.)
- Durchführung von Betriebsratssitzungen
- Rechte des Betriebsrats (z. B. Mitbestimmung, Beteiligung)
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung (Arbeitgeber)
- Setzung von Betriebsrecht durch Betriebsvereinbarungen
- Protokollführung
- Fragen der Teilnehmenden und Austausch
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom Verwaltungs- und Gesundheitsökonom


