Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Der Rentenwelle entgegen

Praktische Lösungen zur Personal- und Wissenssicherung

In Ostdeutschland gehen in den nächsten 10 Jahren viele Mitarbeitende in Rente, die nach der Wende eingestellt wurden. Unternehmen müssen das Wissen von Mitarbeitenden sichern: Auch wenn diese erfahrenen Mitarbeitende ausscheiden, müssen ihre Arbeitsabläufe nahtlos fortgesetzt und wichtige Projekte weitergeführt werden. Eine Nachbesetzung ist jedoch oft nicht möglich: Entweder ist die Masse der Ausscheidenden einfach zu hoch, oder ein anderes Jobprofil ist in Zukunft gefragt.

Das Seminar verrät Tipps und Tricks, wie Unternehmen strukturell und ohne erhebliche Mehrkosten der Rentenwelle durch sinnvolle Konzepte begegnen können.

Termin(e):

Datum
18.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24MO036

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 04.03.2024

Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Entscheider*innen

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 215,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          245,00 €

  • Analyse der Ausgangslage und der wichtigsten Herausforderungen
  • Personalbedarf zur Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit (auch in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung)
  • Planung von mehr Personal ohne (erhebliche) Mehrkosten
  • Gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen
    • Befristungen und Leiharbeitnehmende
    • Innovative Teilzeitmodelle und gezielte Auszeiten
    • Personalpools und Vertretungsdienste
    • Weiterbeschäftigung von Rentner*innen und von Studierenden
  • Mögliche Gestaltung entsprechender Konzepte und Vertragskonstellationen
  • Beteiligung des Betriebsrats bzw. der Mitarbeitervertretung

Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

Portrait

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!