Der/die Sicherheitsbeauftragte in sozialen Einrichtungen - Aufbaumodul Pflege und Hauswirtschaft
Sie erhalten in diesem Seminar entsprechende Fachinformationen und lernen die spezifischen Gefährdungen Ihrer Branche sowie den systematischen Umgang damit kennen. Sie üben an Beispielen aus der Praxis, wie Sie Ihre/n Arbeitgeber*in bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung unterstützen können. Ein Erfahrungsaustausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten aus Ihrer Branche rundet das Seminar ab.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24MO042
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 08.10.2024
Zielgruppe: Sicherheitsbeauftragte, die ein Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte absolviert haben und in Einrichtungen der Pflege, Hauswirtschaft, Reinigung, Wäscherei oder Küche tätig sind
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 150,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 180,00 € |
- Überblick über die spezifischen Gefährdungen im Bereich der Pflege
- Informationen zu Muskel-Skelett-Erkrankungen, Sturz- und Stolperunfälle, Infektionserkrankungen und Hauterkrankungen
- Schritte einer Gefährdungsbeurteilung
- Typische Probleme bei der Umsetzung, Handlungsmöglichkeiten
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom-Ingenieurin (FH), Hygienebeauftragte, Qualitätsmanagerin, Beauftragte für Medizinproduktesicherheit, Sicherheitsingenieurin und Brandschutzbeauftragte


