Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Typisch Mensch
Persönlichkeit und Potenziale von Mitarbeitenden kennen und fördern
Jeder Mensch hat seine eigene Art und Weise, die Welt zu betrachten, Entscheidungen zu treffen und sich seiner Umwelt gegenüber zu verhalten. Diese Unterschiedlichkeit kann einerseits zu Missverständnissen führen, andererseits bietet sie die Chance, Komplexität zu durchdringen und Andersartigkeit als Bereicherung zu erleben. Mit dem Jungian Personality Profile können typische Wahrnehmungs- und Entscheidungsmuster identifiziert und Anregungen zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit gegeben werden. Ziel des Seminars ist es, sich und andere besser zu verstehen, das eigene Potenzial bewusst auszuschöpfen und im Umgang mit anderen Reibungsverluste zu vermeiden und Synergieeffekte herbeizuführen. Gerade als Führungskraft kann das Wissen um die Dynamik sehr unterstützend sein, um die Beziehung zu Mitarbeitenden noch bewusster zu gestalten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24MO045
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 20.05.2024
Zielgruppe: Führungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 595,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 635,00 € |
- Individuelle Wahrnehmungs- und Entscheidungsmuster erkennen
- Theoretische Hintergründe:
- Entwicklungstheorie von C. G. Jung
- JPP – Individuelles Persönlichkeitsprofil (Jungian Personality Profile)
- Potenziale verstehen und ausschöpfen
- Kommunikation und Beziehungen mit Mitarbeitenden bewusst gestalten
- Komfortführungsstile und ihre Auswirkungen
Es erwartet Sie ein dynamischer Wechsel von kurzen theoretischen Inputs, vielen praktischen Übungen, Reflexionen einzeln und in der Gruppe sowie die Möglichkeit, individuelle Fragen zum eigenen Profil zu stellen.
Ulrike Koch
Bildungsreferentin
ukoch@parisat.de
Tel. 036202 26-180

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Kommunikationstrainerin, Beraterin und Coach im Bereich Führungskräfteentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung


