Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Wenn die Worte fehlen ... - Emotionserkennung in der Pflege
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Die Mimikresonanz® gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, auch Menschen mit verbalen und/oder kognitiven Einschränkungen besser verstehen zu können. Wir kommunizieren immer. Die Emotionserkennung braucht eine geschulte Wahrnehmung für die feinen, kleinen Signale des Gegenübers. Lernen Sie einige Primäremotionen und ihre zuverlässigen Merkmale kennen. Trainieren Sie Ihre eigene Wahrnehmung und testen Sie selber, was Sie bereits sehen. Erkennen Sie, wie eine gute Kommunikation auch ohne Worte gelingen kann.
Anhand von vielen Übungen und kleinen Filmanalysen erlangen Sie sofort anwendbares Wissen rund um die Emotionserkennung und weiten Ihre Sprachgenauigkeit aus, damit Sie eigene und fremde Gefühle präzise ausdrücken können. Zum Beispiel ist herausforderndes Verhalten ein nicht befriedigtes oder wahrgenommenes Bedürfnis des Patienten. Dagegen hilft die Mimikresonanz®.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24PF001
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 13.08.2024
Zielgruppe: Pflegepersonal
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 205,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 235,00 € |
- Nonverbale Kommunikation
- Die Primäremotionen nach Ekman:
- Selbsttest
- Zuverlässige Merkmale zum Erkennen der einzelnen Emotionen
- Mimik und Mund-Nasen-Schutz
- Sprachgenauigkeit
- Wahrnehmung
- Schmerzerkennung in der Mimik
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Expertin für Mikromimik, Gefühlsdolmetscherin


