Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Demenz erleben und verstehen mit dem Demenz Balance-Modell ®
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Im Seminar geht es um eine Selbsterfahrung mit einer mittelschweren Demenz. Welche Defizite sind da, wie fühle ich mich damit, was könnte mir helfen? Gemeinsam werden Kompensationsmöglichkeiten gefunden und der Fokus auf den Perspektivwechsel weg vom Verlust hin zur Ressource gelegt. Das Modell hilft, die Demenz und das Verhalten der Betroffenen besser zu verstehen und Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.
Im weiteren Verlauf geht es um die Symbolsprache der Demenz und die symbolhafte Bedeutung der Damenhandtasche. Die Bedürfnisblume von Kitwood und ein kurzer Abstecher zum "herausfordernden" Verhalten runden den Tag ab. Als Nebenschauplatz wird die Lebensverfügung nach Schützendorf "Wie will ich gepflegt alt werden?" vorgestellt.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24PF002
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 14.08.2024
Zielgruppe: Pflegepersonal
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 205,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 235,00 € |
- Formen der Demenz
- Selbsterfahrung mittels des Demenz Balance-Modells ®
- Ressourcen und Kompensationen der Defizite, Bienchendienste
- Kommunikation bei Demenz
- Bedürfnisse nach Kitwood
- Demenzphasen nach van der Koij
- Lebensverfügung nach Schützendorf
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Expertin für Mikromimik, Gefühlsdolmetscherin


