Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Menschen mit Demenz und ihre unbearbeiteten Traumata©
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
In der Welt von Menschen mit Demenz spiegeln sich traumatische Erfahrungen auf unterschiedliche Weise in der Betreuung und Pflege wider. Das Auftreten von Verhaltensänderungen und -problemen sind signifikant höher bei Menschen, die Traumata erlebt haben. Der Zweite Weltkrieg hinterließ schwerste seelische Verletzungen, die mehrheitlich unbearbeitet in die Nachkriegsjahre mitgeschleppt wurden. Einführungen und Wissens-Snacks ermöglichen eine Sensibilisierung für das Verhalten von Menschen mit Demenz, die ein Trauma erlebt haben.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24PF004
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 22.05.2024
Zielgruppe: Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Angehörige
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 210,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 240,00 € |
- Auswirkungen von Stress auf den Körper
- Das menschliche Gefühl 'Scham'
- Unerklärliche Gefühle und Reaktionen
- Definition Trauma und Traumata
- Sensibilisierung für traumatisierte Menschen mit Demenz
- Praktische Tipps für Einfühlungsvermögen und Trost
- Raum für Austausch
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Yogalehrerin, Dozentin, Hospizbegleiterin, Gründerin Yoga kennt keine Demenz®


