Kurzaktivierungen in der Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Kurzaktivierungen sind in der Betreuung nicht mehr wegzudenken. Kleine, individuelle Glücksmomente schaffen, der Situation entsprechend und angepasst, Momente des Wohlfühlens, des Vertrauens und der Sicherheit. Außerdem wird durch Kurzaktivierungen die Motivation und Neugier der Teilnehmer*innen geweckt. Neben den klassischen und bekannten Aktivierungskisten der 10-Minuten-Aktivierung nach U. Schmidt-Hackenberg gibt es viele weitere Möglichkeiten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24PF010
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 24.10.2024
Zielgruppe: Pflegefach- und -hilfskräfte, Betreuungskräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 220,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 250,00 € |
- Grundlagen der Kurzaktivierungen
- Praktische Umsetzung - von der Anschaffung des Materials bis zum Einsatz
- Aktivierungsverweigerer
- Aktivierung am Bett
- Praktische Beispiele
- Reflexion und Erfahrungsaustausch
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Ergotherapeutin, Gerontopsychiatrische Fachkraft


