Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Kompaktkurs für Pflegehilfskräfte

Pflegehilfskräfte gewinnen einen höheren Stellenwert. Viele Einrichtungen sind überhaupt nur funktionstüchtig, weil viele Pflegehilfskräfte eine sehr engagierte Dienstleistung erbringen. Um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, setzt es fundiertes Wissen voraus. Der Kompaktkurs ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Pflegekräfte zur Erbringung von Behandlungspflege gemäß SGB V der Leistungsgruppe I. Pflegekräfte können bei entsprechend abgeschlossener Vergütungsvereinbarung zwischen Pflegedienst und jeweiliger Krankenkasse nach erfolgreich durchgeführter Qualifikation behandlungspflegerische Leistungen der LG I erbringen. In diesem Kurs erwerben Sie die theoretischen Grundkenntnisse und werden befähigt, selbstständig entsprechende behandlungspflegerische Leistungen zu erbringen.

Termin(e):

Datum
04.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf
Datum
05.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24PF036

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 21.08.2024

Zielgruppe: Pflegehilfskräfte

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 300,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          350,00 €

  • Ganzkörperwaschung, inkl. Hautbeobachtung
  • Mundpflege, inklusive Soor- und Parotitisprophylaxe
  • Ernährung, inklusive Flüssigkeitsbilanzierung
  • Blutdruckmessung
  • Blutzuckermessung
  • Richten von Injektionen (Insulin)
  • Auflegen von Kälteträgern
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Inhalation
  • Medikamentenlehre und –gabe (Klistiere, Salben, Tropfen, Bedarfsmedikation)
  • Versorgung PEG (Spülen, Verbandswechsel)
  • Medizinische Bäder zur Behandlung von Hauterkrankungen
  • Dokumentation von Pflegeleistungen

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

Portrait

Dozentin für Gesundheit, Pflege und Soziales





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!