Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Online-Kurs: Ausbildung ehrenamtliche*r Helfer*innen

Im Rahmen von Angeboten zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag gem. ThürAUPAVO (30 h)

Ehrenamtliche Helfer*innen bedürfen gemäß der Thüringer Verordnung über die Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag (ThürAUPAVO) einer vorbereitenden Schulung im Umfang von mindestens 30 Stunden; gleiches gilt für sozialversicherungspflichtig angestellte Mitarbeitende oder geringfügig Beschäftigte als Helfer*innen, die Leistungen im Haushalt, insbesondere bei der Haushaltsführung, erbringen. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen im Umgang mit pflegebedürftigen Personen.

Termin(e):

Datum
22.02.2024
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
29.02.2024
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
07.03.2024
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
14.03.2024
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
21.03.2024
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
11.04.2024
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
18.04.2024
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
25.04.2024
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Online-Seminar

Veranstaltungsnummer: 24PF045

Veranstaltungsort: Online-Seminar

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 08.02.2024

Zielgruppe: Ehrenamtliche Helfer*innen in der Alltagsbetreuung sowie Interessierte

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 480,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          530,00 €

Ehrenamtliche aus Mitgliedsorganisationen können durch eine Förderung kostenfrei teilnehmen. Nehmen Sie hierfür mit uns Kontakt auf.

  • Möglichkeiten und Methoden der Begleitung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen
  • Kommunikation mit pflegebedürftigen Menschen
  • Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt sowie mit Angehörigen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Selbstmanagement

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

Portrait

Dozentin für Pflegeberufe, examinierte Krankenschwester, Pflegedienstleiterin




Hinweis Technik:
Das Online-Seminar erfolgt über ZOOM. Den Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung. Sie benötigen zur Teilnahme: internetfähigen PC/Laptop, stabile Internetverbindung, Kamera/Webcam (wenn vorhanden), Mikrofon und Lautsprecher (Ein Headset ist wünschenswert.). Zu Beginn der Veranstaltung werden Sie in die Seminarsoftware eingewiesen.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!