Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Berufsbegleitende Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI

In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH

Die Weiterbildung zur "Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI" richtet sich an Mitarbeitende aus einem pflegerischen Bereich mit einer mindestens 2-jährigen Berufspraxis, die zukünftig Management- sowie Leitungsaufgaben im ambulanten und/oder stationären Pflegebereich übernehmen möchten. Dazu gehören insbesondere, Abläufe und Prozesse selbstständig zu planen und zu organisieren, Mitarbeitende situationsgerecht und zielorientiert zu führen und den Pflegeprozess aktiv zu gestalten. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe erhalten Sie die erforderliche Managementkompetenz, psychosoziale und kommunikative Kompetenz sowie anwendungsbezogene pflegefachliche Kompetenz.

Die Weiterbildung umfasst insgesamt 468 UE und wird im 14-Tages-Rhythmus mit Präsenzzeiten in Erfurt (AWO Bildungswerk) jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr durchgeführt. Auf Anfrage schicken wir Ihnen den kompletten Stundenplan zu.

Termin(e):

Datum
09.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
AWO Bildungswerk Thüringen

Veranstaltungsnummer: 24PF049

Veranstaltungsort: AWO Bildungswerk Thüringen
Erfurt

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 26.08.2024

Zielgruppe: Mitarbeitende in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 2900,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          3000,00 €

Voraussetzung: Abschluss in einem Pflegeberuf mit staatlicher Anerkennung und Nachweis einer mind. 2-jährigen Berufserfahrung in den letzten fünf Jahren (Nachweis der Anmeldung beifügen)

  • Kommunikation und Gesprächsführung, ethische Entscheidungsfindung
  • Führung und Leitung
  • Der Pflegeprozess und Grundlagen Pflegewissenschaft
  • Grundlagen der Geriatrie und Gerontopsychiatrie
  • Recht, Grundlagen BWL und QM
  • Pädagogisch-psychologische und methodisch-didaktische Grundlagen
  • Sterbebegleitung, Selbstpflege, Supervision

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122


Detaillierte Informationen erhalten Sie auf Anfrage und auf unserer Internetseite.

Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!