Skip to main content

Logo akademie rgb layout

Weiterbildungsprogramm

Registrieren | Passwort vergessen?

Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.

/ Kursdetails

Erben und Vererben - Risiken und Nutzen

Im Seminar sollen die Besonderheiten des Erbrechts besprochen werden. Was bedeutet gesetzliche und testamentarische Erbfolge? Wie kann man etwas über den Nachlass erfahren? Was ist, wenn man Schulden erbt? Auch die Vor- und Nacherbfolge und das Zusammentreffen mit Ansprüchen des Sozialamtes sind Thema. Die Enterbung der/des Betreuten kann zu Pflichtteilsansprüchen führen. Was gilt es zu bedenken, um Ansprüche nicht zu verlieren? Was kann aus der Annahme oder Ausschlagung der Erbschaft folgen? Welche Fristen müssen eingehalten werden? Wie lässt sich Haftung auf den Nachlass beschränken? Unsicherheiten in diesem Bereich können schnell zur Haftung der gesetzlichen Vertretung oder zu erheblichen vermögensrechtlichen Problemen der Erbenden führen. Dem soll im Seminar entgegengewirkt werden.

Termin(e):

Datum
05.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haus der Parität - Neudietendorf

Veranstaltungsnummer: 24RE005

Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf

Status: Noch genügend Plätze frei

Anmeldeschluss: 22.05.2024

Zielgruppe: Berufsbetreuer*innen, Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen, ehrenamtliche Betreuer*innen, Interessierte

Teilnahmegebühr:

Kosten für Mitgliedsorganisationen 150,00 €
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen          180,00 €

  • Grundzüge der gesetzlichen und testamentarischen Erbfolge
  • Ermittlung und Sicherung des Nachlasses
  • Pflichtteilsanspruch
  • Erbschaftsannahme - Risiken und Folgen
  • Ausschlagung oder Anfechtung der Erbschaft
  • Haftungsbeschränkungen auf den Nachlass

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153

Portrait

Diplom-Rechtspfleger





Legende: Anmeldung möglich Noch genügend Plätze frei fast ausgebucht Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden! Keine Anmeldung möglich. Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!