Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Krisenintervention - der Versuch eines systemischen Blicks auf Krisen und den Umgang damit
Ein professioneller Umgang mit Krisen und Menschen in Krisen bedeutet für die Betroffenen und die Helfer*innen eine große Herausforderung.
Es entsteht bei den Helfer*innen häufig ein Gefühl der Verunsicherung und der Wunsch nach klaren Handlungsleitfäden. Dabei handelt sich jedoch bei Krisen um ein ganz individuelles und komplexes Geschehen, welches von vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Eine individuelle Vorgehensweise ist zumeist erforderlich.
Sie bekommen an diesem Tag die Gelegenheit für den professionellen Austausch und die Reflexion der für Sie nützlichen und hilfreichen Vorgehensweisen im Umgang mit Krisen.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24SB009
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 23.05.2024
Zielgruppe: Berater*innen, Sozialarbeiter*innen, päd. Fachkräfte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 175,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 205,00 € |
- Allgemeines Krisenverständnis
- Was brauche ich als Helfer*in, um hilfreich sein zu können?
- Was hilft mir, um stabil und sicher zu bleiben?
- Welche hilfreichen Methoden und Interventionen gibt es? Wann sind meine Grenzen als Berater*in erreicht?
- Wie kann es gelingen, Krisen zu überstehen und bestenfalls daran zu wachsen?
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt

Diplom-Psychologin, Systemisch-lösungsorientierte Familientherapeutin & Beraterin (SG), Systemische Supervisorin (DGSv), Verhaltenstrainerin (TGB), Psychologische Beraterin (BA), Lehrsupervisorin am Supervisionszentrum Berlin


