Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Online-Seminar: Nachfolge sichern – eine tägliche Aufgabe?!
Nachfolgesuche in der Selbsthilfe erfolgreich gestalten
Eine gelungene Nachfolge ist die Krönung des Lebenswerkes. Das gilt für die Führung eines Unternehmens wie für die Führung einer Selbsthilfegruppe oder den Vorstand einer Selbsthilfeorganisation.
Eine gelungene Nachfolge ist ein Prozess. Sie braucht Führung, die loslassen kann und die offen ist für Mitbestimmung und Mitgestaltung. Gelungene Nachfolge verlangt Planung und einen langen Atem.
Das Online-Seminar will die einzelnen Phasen des Prozesses beleuchten und Schritt für Schritt die Erfolgsfaktoren für eine gelungene Nachfolge herausarbeiten.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24SH002
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Status:
Anmeldeschluss: 01.03.2024
Zielgruppe: Selbsthilfegruppenverantwortliche, Ansprechpartner*innen von Selbsthilfegruppen, Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Teilnahmegebühr:
Für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe | 0,00 € |
---|---|
Gefördert durch die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
- Nachfolge finden - die Zeit ändert sich und das Ehrenamt auch
- Abschiednehmen ist nicht leicht - "Loslassen" als kritischer Punkt
- Die Bestandsaufnahme - Was hat die Gruppe, hat der Verein erreicht?
- Nachfolge darf etwas ändern - Welches sind die Interessen der bisherigen Mitglieder, welche Ziele stellt sich die Gruppe, der Verein?
- Ein würdiger Abschied, Übergabe und Neustart
- Erfolgsfaktoren für eine gelungene Nachfolge - eine Checkliste
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151


Dozentin und Beraterin Vereinsrecht, Lokale Ökonomie, Change Managerin, Diplom-Journalistin, Vereinspraktikerin in zwei Vorständen
Sie benötigen zur Teilnahme:
- internetfähigen PC/Laptop
- stabile Internetverbindung
- Kamera/Webcam (wenn vorhanden)
- Mikrofon und Lautsprecher (Ein Headset ist wünschenswert.)
Zu Beginn der Veranstaltung werden Sie in die Seminarsoftware eingewiesen.
Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Bitte informieren Sie uns umgehend, wenn Ihre Teilnahme nicht möglich ist! So können wir den Platz an weitere Interessierte geben.


