Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Pflege
Zurück zur Übersicht
Die Interaktive Fallbesprechung – aus der täglichen Praxis lernen
Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Verbale und nonverbale Kommunikation in der Begleitung Schwersterkrankter und Sterbender
Der Pflegebedürftigkeitsbegriff in der stationären Langzeitpflege
Pflegehelfer*innen und Assistent*innen rüsten Wissen auf - "Prophylaxen-Refresher"
RückenFIT - Rückenschonendes Arbeiten für Mitarbeiter
RollatorAKTIV - Training, vielseitig und alltagsrelevant für Betreuungskräfte
Kostenfreie Online-Informationsveranstaltung zum Fachtherapeut Wunde ICW®
In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung
Ulcus cruris – Wunden an den unteren Extremitäten erkennen und richtig behandeln
Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
„PDL-Update“ - die wichtigsten Themen kompakt an einem Tag
Aufbauseminar Fachtherapeut Wunde ICW® (120 UE)
In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung
Modul 1 des/der Fachtherapeut*in Wunde ICW® (32 UE)
In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung
Qualifizierung Zusätzliche Betreuungskraft nach §§ 43 b, 53 b SGB XI in der Pflege (160 UE)
Online-Kurs: Ausbildung ehrenamtliche*r Helfer*innen
Im Rahmen von Angeboten zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag gem. ThürAUPAVO (30 h)
Update Expertenstandards: alle Aktualisierungen auf einen Blick
Die neuen Expertenstandards - Hautintegrität und Mundgesundheit
Online-Seminar: Umsetzung der neuen Personalbemessung nach § 113 (gültig ab 07/2023)
Auf der sicheren Seite – Pflegegrade und ein erfolgreiches Einstufungsmanagement
Gut gerüstet für den Pflege-TÜV – Die neuen Qualitätsprüfrichtlinien (ambulant)
„Keine Zeit ...“ - Selbstpflege in der Pflege
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Update Débridement/Wundreinigung
Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
„Die bleierne Zeit“ - Soziale Betreuung mit Bewohner*innen mit Depression
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Menschen mit Demenz und ihre unbearbeiteten Traumata©
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Online-Seminar: Die neuen Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) in der Tagespflege
Online-Seminar: Mit den Prüfenden auf Augenhöhe – Das pflegerische Fachgespräch in der externen Qualitätsprüfung
Demenz erleben und verstehen mit dem Demenz Balance-Modell ®
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
„Erfreuliche Besuche“ - basale Kontaktwege in der sozialen Einzelbetreuung mit immobilen, kontaktbeeinträchtigten Menschen
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Erste Hilfe und Notfallmanagement in der Pflege
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Infektmanagement - das 1x1 bei infizierten Wunden
Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Milieugestaltung in der Pflege. Mehr als schöne Dekoration.
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Kurzaktivierungen in der Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Krisenmanagement in der Pflege - so meistern Sie Unternehmenskrisen
Pflege
Legende:
Noch genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!



Berufsbegleitende Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
AWO Bildungswerk Thüringen
Erfurt
Erfurt
Status:
Keine Anmeldung möglich.

(Neuer Termin!) Emotionale Intelligenz in der Betreuungsarbeit
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!

Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Beobachten, Beschreiben und Dokumentieren ohne zu bewerten
Wann:
Do. 19.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 20.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 03.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 14.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 16.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 17.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Deeskalations- und Selbstbehauptungsstrategien
Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt
Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt
Wann:
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Basiskurs Wundexpert*innen ICW
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Wann:
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!

In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung
Wann:
Do. 23.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen - im Blended Learning Format
Jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 PflAPrV
Jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 PflAPrV
Wann:
ab Mo. 27.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Zinzendorfhaus
Nesse-Apfelstädt
Nesse-Apfelstädt
Status:
Noch genügend Plätze frei

Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Wann:
Di. 16.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 18.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Dokumentation in der Betreuung
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Fr. 19.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

In Kooperation mit der Akademie für Wundversorgung
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Herausforderndes Verhalten bei Demenz und Gewalt in der Pflege
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Do. 01.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Kreative Ideen für den Betreuungsalltag
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Di. 06.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
ab Do. 08.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Im Rahmen von Angeboten zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag gem. ThürAUPAVO (30 h)
Wann:
ab Do. 22.02.2024, 16.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 28.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 29.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Werkstatt Paritätische Praxisanleiter*innen - Werkstatt Pari-PAL 2024
Ein Online- und Präsenzangebot bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung für paritätische Mitgliedsorganisationen
Ein Online- und Präsenzangebot bei der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung für paritätische Mitgliedsorganisationen
Wann:
ab Mi. 06.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 19.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 21.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 22.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Di. 09.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen (24 Stunden)
Jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 PflAPrV
Jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 PflAPrV
Wann:
ab Mi. 17.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Wann:
Fr. 26.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Mo. 29.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Sprachkurs „Dementisch“ - Sprachliche Anpassungshilfen für gelingende Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Di. 30.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) effektiv umsetzen
Werden Sie zur/zum Beauftragten für Medizinproduktesicherheit!
Werden Sie zur/zum Beauftragten für Medizinproduktesicherheit!
Wann:
ab Di. 21.05.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
"Ob sitzend oder auf den Beinen ..." - Tanzen macht Spaß und hält fit
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Mi. 29.05.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Yogaelemente und Atemtechniken für Menschen mit Demenz
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Di. 04.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Mi. 05.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 13.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 14.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei
Wenn die Worte fehlen ... - Emotionserkennung in der Pflege
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Di. 27.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Mi. 28.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Kompaktkurs für Pflegehilfskräfte
Wann:
ab Mi. 04.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Mo. 09.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Berufsbegleitende Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Wann:
Mo. 09.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
AWO Bildungswerk Thüringen
Erfurt
Erfurt
Status:
Noch genügend Plätze frei
Gerontopsychiatrie kompakt
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Di. 10.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Umlagerung und Transfer von Patienten unter kinästhetischen Aspekten
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Do. 12.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Biografiebezogene Beschäftigung im Jahreskreis
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Fr. 13.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Di. 17.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Verbale und nonverbale Kommunikation in der Begleitung Schwersterkrankter und Sterbender
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Do. 17.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ernährung im Alter und bei Demenz
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Fr. 18.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Anerkannter Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW
Wann:
Fr. 18.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen (24 Stunden)
Jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 PflAPrV
Jährliche berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter*innen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 PflAPrV
Wann:
ab Mi. 23.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagen zum Strukturmodell/SIS®
Wann:
Di. 29.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Typische Fehler im Umgang mit der SIS®
Wann:
Mi. 30.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Basiskurs Wundexpert*innen ICW®
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
In Kooperation mit dem AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH
Wann:
ab Mo. 04.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Mi. 06.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eignet sich als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte
Wann:
Do. 07.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Controlling und Kennzahlen für eine erfolgreiche Tagespflege
Wann:
Mo. 11.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ambulante Dienstplanung und Ausfallmanagement
Wann:
Di. 12.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Auffrischung Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)
Wann:
Mi. 20.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 29.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122