Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Ehrenamtliches Engagement und Selbsthilfe
Zurück zur Übersicht
Gemeinsam leichter - Warum Gruppen das Leben bereichern - Erfurt
Tiefen überwinden - Einander tragen - Orientierung geben
(Zusatztermin) Online-Seminar: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Zwischen Engagement und Überforderung
Kraftvoll bleiben im Ehrenamt/in der Selbsthilfe
Online-Seminar: Attraktives Ehrenamt zu bieten – Vorstandsnachfolge gesucht
Kandidaten/Kandidatinnen in einem erfolgreich gestalteten Prozess finden
Gemeinsam leichter - Warum Gruppen das Leben bereichern - Jena
Tiefen überwinden - Einander tragen - Orientierung geben
Mit Gewaltfreier Kommunikation Konflikte lösen - Jena
Mit Gewaltfreier Kommunikation Konflikte lösen - Suhl
Online-Kurs: Ausbildung ehrenamtliche*r Helfer*innen
Im Rahmen von Angeboten zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag gem. ThürAUPAVO (30 h)
Online-Seminar: Rechtliche Änderungen in der Selbsthilfe ab 2024
Online-Seminar: Nachfolge sichern – eine tägliche Aufgabe?!
Nachfolgesuche in der Selbsthilfe erfolgreich gestalten
Gut gestärkt mit aktiven Sinnen durch Life Kinetik - Gotha
PC-Grundlagen: Kommunikationswege am PC - Erfurt
Der Weg zu mehr Gesundheitskompetenz - Jena
Der Weg zu mehr Gesundheitskompetenz - Suhl
Mit Gewaltfreier Kommunikation Konflikte lösen - Gotha
Training des Empathievermögens zur Förderung der sozialen Kompetenz und Stärkung der persönlichen Ressourcen - Jena
Gut gestärkt mit aktiven Sinnen durch Life Kinetik - Suhl
Training des Empathievermögens zur Förderung der sozialen Kompetenz und Stärkung der persönlichen Ressourcen - Gotha
Training des Empathievermögens zur Förderung der sozialen Kompetenz und Stärkung der persönlichen Ressourcen - Suhl
Gut gestärkt mit aktiven Sinnen durch Life Kinetik - Jena
Der Weg zu mehr Gesundheitskompetenz - Gotha
Online-Seminar: Auswirkungen des Klimawandels auf den Körper
PC-Grundlagen: Anträge, Formulare und Co - Erfurt
Ehrenamtliches Engagement und Selbsthilfe
Legende:
Noch genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!



Seelische Gesundheit - Suhl
Wann:
Sa. 14.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Raum "Türmchen" CCS - Congress Centrum Suhl
Suhl
Suhl
Status:
Noch genügend Plätze frei
(Neuer Termin!) Emotionale Intelligenz in der Betreuungsarbeit
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!

Tiefen überwinden - Einander tragen - Orientierung geben
Wann:
Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Teilhabezentrum Erfurt-Südost
Erfurt
Erfurt
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Wann:
Mi. 08.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Kraftvoll bleiben im Ehrenamt/in der Selbsthilfe
Wann:
Fr. 10.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Online-Seminar: Förderung der Selbsthilfe durch die gesetzlichen Krankenkassen
Pauschal- und Projektförderung
Pauschal- und Projektförderung
Wann:
Fr. 10.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Kandidaten/Kandidatinnen in einem erfolgreich gestalteten Prozess finden
Wann:
Fr. 24.11.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Tiefen überwinden - Einander tragen - Orientierung geben
Wann:
Sa. 25.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Akademiehotel Jena
Jena
Jena
Status:
Noch genügend Plätze frei
Seelische Gesundheit - Erfurt
Wann:
Sa. 09.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Teilhabezentrum Erfurt-Südost
Erfurt
Erfurt
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 27.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Akademiehotel Jena
Jena
Jena
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 17.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
City Hotel am CCS
Suhl
Suhl
Status:
Noch genügend Plätze frei

Im Rahmen von Angeboten zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag gem. ThürAUPAVO (30 h)
Wann:
ab Do. 22.02.2024, 16.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 01.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Nachfolgesuche in der Selbsthilfe erfolgreich gestalten
Wann:
Fr. 15.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 06.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum „Galletti“
Gotha
Gotha
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 10.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Teilhabezentrum Erfurt-Südost
Erfurt
Erfurt
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 20.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Akademiehotel Jena
Jena
Jena
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 25.05.2024, 10.00 Uhr
Wo:
City Hotel am CCS
Suhl
Suhl
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 15.06.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum „Galletti“
Gotha
Gotha
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 27.07.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Akademiehotel Jena
Jena
Jena
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 03.08.2024, 10.00 Uhr
Wo:
City Hotel am CCS
Suhl
Suhl
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 17.08.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum „Galletti“
Gotha
Gotha
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 24.08.2024, 10.00 Uhr
Wo:
City Hotel am CCS
Suhl
Suhl
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 07.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Akademiehotel Jena
Jena
Jena
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Sa. 12.10.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum „Galletti“
Gotha
Gotha
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 18.10.2024, 13.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei
Online-Seminar: Förderung der Selbsthilfe durch die gesetzlichen Krankenkassen
Pauschal- und Projektförderung
Pauschal- und Projektförderung
Wann:
Fr. 15.11.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Do. 28.11.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Teilhabezentrum Erfurt-Südost
Erfurt
Erfurt
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151