Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Behindertenhilfe, Suchthilfe und Psychiatrie
Zurück zur Übersicht
Zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung "Systemische Beratung"
In Kooperation mit dem Systemischen Institut Erfurt vertreten durch Claus Hild und Sylvia Tismar
Systemische Krisenprophylaxe und Krisenintervention
Workshop "Sozialräumliches Arbeiten in der Eingliederungshilfe"
Erste Hilfe FreshUp - Was gibt es neues?
Unterstützte Kommunikation und ihre Möglichkeiten im Kontext von Teilhabeplanung mit Menschen mit schweren Kommunikationsbeeinträchtigungen
Psychische Erkrankungen und Sucht
Auswirkungen der Betreuungsrechtsreform 2023 auf Einrichtungen der Behindertenhilfe und Pflege
Alkoholabhängigkeit
Wege in die Sucht - Wege aus der Sucht
Online-Seminar: Verhaltensauffälligkeiten
Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten im Einklang sein
Umgang mit Menschen in prekären Lebenssituationen
Teilhabe bestimmen und auswerten mit der "Teilhabekiste"
Modul 4 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Biografien verstehen - Das Biografische Interview in der Teilhabeplanung
(Zusatztermin) Online-Seminar: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Depression, Burnout und Bipolare Störung
Verstehen und bewältigen helfen
Aufbaumodul Integrierte Teilhabeplanung (ITP)
Zur Zertifizierung als einrichtungsinterne Moderator*innen
Inhaltlich/fachliche Orientierung für Assistenzkräfte in der Personenzentrierten Komplexleistung
Kunsttherapeutische Ansätze
Der Wert des künstlerischen Ausdrucks – Kunsttherapeutische Ansätze für die Praxis
Behinderungsarten und Verhaltensstrukturen
im Kontext von Wohnen und Arbeit
Angehörigenarbeit
Wege zu einem guten Miteinander - Missverständnisse und Konflikte als Herausforderung
Die Regelungen der Sozialgesetzbücher im Überblick im Zusammenspiel mit dem Bundesteilhabegesetz ( BTHG )
Ein Bild vom "Ich"
Malen und Gestalten als Brücke des Verstehens - Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderung und psychische Erkrankungen
Teilhabe bestimmen und auswerten mit der "Teilhabekiste"
Modul 4 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Rituale, Sterben, Trost und Trauer...
Abschied nehmen gehört zu Leben - Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen
„Ich arbeite mit Menschen, da kann ich nicht immer professionell sein.“
Grundlagen professionellen Handelns für die Begleitung von Menschen mit Behinderung.
Aufbaumodul Integrierte Teilhabeplanung (ITP)
Zur Zertifizierung als einrichtungsinterne Moderator*innen
Affektive Störungen: Depression - Manie - Bipolare Störungen
Behindertenhilfe, Suchthilfe und Psychiatrie
Legende:
Noch genügend Plätze frei
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!
Kurs ausgebucht - als Interessent/in aufnehmen!



Grundlagenschulung Integrierte Teilhabeplanung (ITP) mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Wann:
ab Di. 23.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Keine Anmeldung möglich.


In Kooperation mit dem Systemischen Institut Erfurt vertreten durch Claus Hild und Sylvia Tismar
Wann:
ab Do. 01.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Keine Anmeldung möglich.

Deeskalations- und Selbstbehauptungsstrategien
Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt
Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Keine Anmeldung möglich.


Wann:
ab Do. 08.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Personenzentrierte Komplexleistung in der Eingliederungshilfe - Was ist das?
Modul 2 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Modul 2 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Wann:
Mo. 12.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
ab Mo. 19.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Persönlichkeitsstörungen
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 21.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
(Zusatztermin!) Grundlagenschulung Integrierte Teilhabeplanung (ITP) - Anwenderschulung
Wann:
ab Mo. 26.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Suchterkrankungen - Drogenabhängigkeit, Mehrfachabhängigkeit, Komorbidität
Modul 2 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Modul 2 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Wann:
ab Mi. 28.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Nur noch wenige Plätze - jetzt anmelden!

Wann:
ab Di. 29.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Psychopharmaka
Grundlagen für soziale und pädagogische Berufe
Grundlagen für soziale und pädagogische Berufe
Wann:
Do. 31.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Fr. 01.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Suchterkrankungen - Motivierende Gesprächsführung in Psychiatrie und Suchtkrankenhilfe
Modul 3 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Modul 3 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Wann:
ab Mi. 13.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mo. 18.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wege in die Sucht - Wege aus der Sucht
Wann:
Mo. 25.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Chancen der ICF in der Hilfeplanung erkennen und nutzen!
Modul 3 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Modul 3 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Wann:
Mo. 25.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Verhalten erleben – Verhalten verstehen – mit Verhalten im Einklang sein
Wann:
Di. 26.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 26.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Psychiatrie kompakt
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
(Neuer Termin!) Emotionale Intelligenz in der Betreuungsarbeit
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wie arbeiten wir emotional intelligent?
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Beobachten, Beschreiben und Dokumentieren ohne zu bewerten
Wann:
Do. 19.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Beziehungsgestaltung und Gesprächsführung mit psychisch kranken Menschen
Wann:
ab Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Modul 4 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Wann:
Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Wir sind hier doch nicht bei "Wünsch dir was!"
Wann:
Di. 24.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Mi. 25.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Wann:
Mi. 08.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei
Suchterkrankungen - Fallseminar
Modul 4 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Modul 4 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Wann:
Do. 09.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagenschulung Integrierte Teilhabeplanung (ITP) - Anwenderschulung
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Verstehen und bewältigen helfen
Wann:
ab Mo. 13.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Betroffenen
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Betroffenen
Wann:
ab Mo. 13.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Deeskalations- und Selbstbehauptungsstrategien
Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt
Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt
Wann:
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Workshop Integrierte Teilhabeplanung (ITP) - Was Sie schon immer über den ITP wissen wollten und sich nie zu fragen wagten...
Modul 5 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Modul 5 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Wann:
Mi. 22.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Autismusspektrumstörung
Wann:
Do. 23.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung
Wann:
Fr. 24.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Zur Zertifizierung als einrichtungsinterne Moderator*innen
Wann:
Mo. 27.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
(Das Seminar wurde auf den 13./14.11.2023 verschoben!) Die Borderline-Persönlichkeitsstörung
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Betroffenen
Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Betroffenen
Wann:
ab Do. 07.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Keine Anmeldung möglich
Schizophrenie und Co. - Unterstützungsmöglichkeiten bei Psychosen
Wann:
Di. 12.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
ab Mo. 26.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Der Wert des künstlerischen Ausdrucks – Kunsttherapeutische Ansätze für die Praxis
Wann:
Di. 12.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagenschulung Integrierte Teilhabeplanung (ITP) - Anwenderschulung
Wann:
ab Mo. 18.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

im Kontext von Wohnen und Arbeit
Wann:
Mi. 17.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Psychiatrie kompakt
Wann:
ab Di. 23.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Suchterkrankungen - Basisseminar
Modul 1 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Modul 1 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Wann:
ab Mi. 24.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wege zu einem guten Miteinander - Missverständnisse und Konflikte als Herausforderung
Wann:
Di. 04.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
ab Do. 06.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Personenzentrierte Komplexleistung in der Eingliederungshilfe - Was ist das?
Wann:
Mo. 10.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Suchterkrankungen - Drogenabhängigkeit, Mehrfachabhängigkeit, Komorbidität
Modul 2 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Modul 2 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Wann:
ab Di. 11.06.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Persönlichkeitsstörungen
Wann:
ab Di. 13.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Malen und Gestalten als Brücke des Verstehens - Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderung und psychische Erkrankungen
Wann:
Di. 27.08.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Psychiatrie kompakt
Wann:
ab Di. 03.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Grundlagenschulung Integrierte Teilhabeplanung (ITP) - Anwenderschulung
Wann:
ab Mo. 09.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Suchterkrankungen - Motivierende Gesprächsführung in Psychiatrie und Suchtkrankenhilfe
Modul 3 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Modul 3 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Wann:
ab Di. 24.09.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Online-Seminar: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Eine professionelle Herausforderung im psychosozialen und psychiatrischen Aufgabenfeld
Wann:
Mi. 25.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Noch genügend Plätze frei

Modul 4 des Zertifikatskurses "Personenzentriertes Arbeiten"
Wann:
Mo. 21.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Abschied nehmen gehört zu Leben - Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen
Wann:
Di. 05.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Grundlagen professionellen Handelns für die Begleitung von Menschen mit Behinderung.
Wann:
Do. 07.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Suchterkrankungen - Fallseminar
Modul 4 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Modul 4 des Zertifikatskurses "Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen"
Wann:
Di. 12.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Zur Zertifizierung als einrichtungsinterne Moderator*innen
Wann:
Mo. 18.11.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei

Wann:
Di. 03.12.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Psychopharmaka
Grundlagen für soziale und pädagogische Berufe
Grundlagen für soziale und pädagogische Berufe
Wann:
Mi. 04.12.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Noch genügend Plätze frei
Ihre Ansprechpartner

Kathrin Salberg
Bildungsreferentin
ksalberg@parisat.de
Tel. 036202 26-153