Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite
www.parisat.de.
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung zeigen, dass dem Darm eine Schlüsselfunktion in Bezug auf die Gesundheit zukommt. Die Bakterien trainieren die Immunabwehr, schützen vor Infektionen, regeln die Verdauung und entgiften den Körper, vorausgesetzt das „Futter“ stimmt.
Im Seminar erfahren Sie, was für ein ausgewogenes Gleichgewicht der Darmmitbewohner hilfreich ist, welche Lebensmittel sie stärken und wie auch die psychische Gesundheit durch eine gezielte Ernährungsweise unterstützt werden kann.
Die Referentin beantwortet gern die individuellen Fragen der Teilnehmer und gibt einen praktischen Einblick, wie eine Ernährungsumstellung gelingen kann. Ein Themenheft mit vielfältigen Rezepten und eine kleine Verkostung runden das Seminar ab.
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 22SH0011
Veranstaltungsort:
Teilhabezentrum Erfurt Südost
Erfurt
Status:
Anmeldeschluss: 25.06.2022
Zielgruppe: Selbsthilfegruppenverantwortliche, AnsprechpartnerInnen von Selbsthilfegruppen, Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Teilnahmegebühr:
Für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe | 0,00 € |
---|---|
Gefördert durch die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Daniela Kahl
Bildungsreferentin
dkahl@parisat.de
Tel. 036202 26-151
Betriebliches Gesundheitsmanagement, AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. Ernährungswissenschaftlerin