Weiterbildungsprogramm
Unser Jahresprogramm 2023 im pdf-Format können Sie sich hier herunterladen
Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Bitte melden Sie sich online über die jeweilige Veranstaltung an. Alternativ finden Sie hier das Anmeldefax.
Souverän „Nein“ sagen: Strategien zur freundlichen und bestimmten Abgrenzung
Immer wieder passiert es uns, dass wir Aufträge, Aufgaben oder Gefälligkeiten übernehmen, die gar nicht zu unserem festgelegten Tätigkeitsfeld gehören und meistens mit einem (zeitlichen) Mehraufwand für uns verbunden sind. Oft ärgern wir uns hinterher, dass wir „uns haben wieder breitschlagen lassen“, statt vorneweg souverän „Nein“ zu sagen. Wie aber kann es gelingen, die Wünsche und Aufträge anderer mit den eigenen Bedürfnissen in Einklang zu bringen, ohne dabei andere vor den Kopf zu stoßen oder als unkooperativ wahrgenommen zu werden?
Termin(e):
Veranstaltungsnummer: 24KO013
Veranstaltungsort: Haus der Parität - Neudietendorf
Status:
Anmeldeschluss: 02.04.2024
Zielgruppe: Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen und Interessierte
Teilnahmegebühr:
Kosten für Mitgliedsorganisationen | 185,00 € |
---|---|
Kosten für Nicht-Mitgliedsorganisationen | 215,00 € |
- Gründe, weswegen uns Nein-Sagen oft schwerfällt
- Die Folgen zu häufigen Ja-Sagens und die positiven Aspekte des Nein-Sagens
- Nein-Sagen in unterschiedlichen Kontexten und gegenüber unterschiedlichen Personenkreisen
- Strategien zur freundlich, aber bestimmten Abgrenzung und zum Nein-Sagen
Claudia Dille
Bildungsreferentin
cdille@parisat.de
Tel. +4936202 26-122

OT Neudietendorf, Bergstr. 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Personalentwicklerin, Coach und Moderatorin


